Sieben Gründe, wieso du Animationsvideos brauchst

Die allermeisten Firmen und Privatpersonen in unseren Breitengraden sind auf mindestens einer Social-Media-Plattform präsent. Denn irgendwie muss man das heutzutage ja auch fast und kommt nur schwer drum rum. Konsistent und erfolgreich zu posten, schaffen aber nur die wenigsten. Wir haben dir sieben gute Gründe aufgelistet, wieso du deine Content-Strategie jetzt schleunigst mit Animationsvideos erweitern solltest.

1. Aus alt mach neu

Schätze mal, wie viele Posts, Reels oder TikToks du in der letzten Woche gesehen hast. Und nun denke darüber nach, an wie viele davon du dich noch aktiv erinnern kannst. Wir raten mal. Nicht besonders viele, oder?
Was auf den ersten Blick etwas traurig klingt, hat auch etwas Gutes: Du musst das Rad nicht neu erfinden. Denn die Chance ist ziemlich gross, dass die Betrachter deiner Beiträge sich schon nach kurzer Zeit nicht mehr wirklich an deren Inhalt erinnern. Und das wiederum bedeutet für dich, dass du dieselben Botschaften ganz einfach als animiertes Video noch mal posten kannst, ohne dass es jemand merkt und oder du dir neue Themen überlegen musst. Win-Win, sozusagen.

2. Mit dem Trend gehen

Die Social-Media-Plattformen ändern ihre Algorithmen öfter als gewisse Menschen ihre Unterwäsche. Ok, hoffentlich stimmt das nicht ganz. Aber ihr wisst, was wir meinen: Instagram, Facebook, LinkedIn, TikTok und Co. launchen regelmässig neue Features und möchten dann, dass diese auch möglichst fleissig genutzt werden. Konkret heisst das, dass diejenigen User, die die neu eingeführten Formate fleissig nutzen, auch die sind, die von den Plattformen und deren Algorithmus bevorzugt werden.
Bilder, Fotos und Visuals liegen (leider) gerade so gar nicht im Trend – Bewegtbild und Videos dafür umso mehr. Nicht nur TikTok setzt komplett auf das Videoformat, auch Instagram lässt statische Bilder so langsam aber sicher verschwinden und YouTube ist mit seinen Shorts ebenfalls scharf auf das knackige Format.
Du solltest die Welle also nicht verpassen; los, steig auf und surf mit.

3. Bessere Performance

«Joa, Trends sind ja schön und gut, aber ich will Zahlen sehen.» Ist dieser Gedanke bereits in deinem Kopf herumgegeistert? Verständlich. Und wir können dich gleich beruhigen: Videos performen um ein Vielfaches besser als Bilder. Das ist Fakt. Wie gross dieses Vielfache jetzt genau ist, da gehen die Meinungen auseinander. Eine um 1200 % höhere Engagement-Rate versprechen die einen, eine 20–30 % höhere Conversion-Rate die anderen. Dass sie auf jeden Fall besser funktionieren, darüber sind sich alle einig.

4. Mehr Inhalt in kurzer Zeit

Komplexe Inhalte, Abläufe oder erklärungsbedürftige Produkte können mithilfe eines Videos in kurzer Zeit übermittelt werden. Im Gegensatz dazu ist das Lesen einer überlangen Caption, die versucht, komplexe Inhalte auf möglichst einfache Art und Weise durch Textkompositionen, die aneinandergereiht werden und so verschiedene Sätze bilden und man sich als Verfasser oder Verfasserin noch darauf achten muss, dass die Sprache jetzt nicht zu einfach, aber auch nicht zu kompliziert und fachspezifisch ist, trotzdem unterhaltsam wirkt, aber dennoch den Ernst der Lage widerspiegelt und die Satzkonstrukte sowohl grammatikalisch korrekt als auch kurz und prägnant, aber nicht zu kurzgehalten sind, doch ziemlich anstrengen, oder?

5. Schnell und günstig

Ein Video von A–Z zu planen, drehen und produzieren braucht nicht nur viel Zeit, sondern auch Geld. Ein Skript erstellen, Drehorte scouten, Protagonistinnen und Protagonisten für den Film finden, Anfahrtswege berechnen, Drehbewilligungen einholen oder die passenden Requisiten bereitstellen sind nur einige der Punkte, die dabei berücksichtigt werden müssen.
Lässt du bei uns ein Animationsvideo erstellen, kannst du all das umgehen. Wir produzieren schnell, flexibel, unkompliziert, nach deinen Wünschen und – haben wir das schon gesagt? – vor allem schnell und flexibel. Du hast ganz vergessen, dass morgen ja dein neues Produkt veröffentlicht wird? Sh*t! Aber hey, kein Problem, wir erstellen dein Animationsvideo auch noch am selben Tag und retten dir damit den Allerwertesten.

6. Die Mischung macht’s

Videodrehs sind aufwendig und teuer, das haben wir gerade gelernt. Stockmaterial wiederum ist – wie es der Name schon sagt – stocky und oft langweilig. Was machen wir also? Genau: Wir mischen alles zusammen, geben einen Schuss Animation und eine Prise Musik dazu und fertig ist der freshe, packende Content.
Ok, jetzt das Ganze noch mal in seriös. Unsere Spezialität ist es, aus deinem bestehenden Videomaterial etwas Neues, Fesselndes zu zaubern. Dabei verwenden wir entweder Aufnahmen, die du uns zuschickst (ja, auch Smartphonefilmchen sind völlig ok und teilweise sogar authentischer), vorhandenes Stockmaterial oder – wie bereits angekündigt – von beidem etwas. Wetten, dass das niemand bemerken wird?

7. Anpassungsfähig

Die vielen schnellen Veränderungen der Trends und die unterschiedlichen Formate und Anforderungen der Social-Media-Plattformen können einen schon mal an seine Grenzen bringen. Damit du in der Flut der Online-Medien nicht untergehst, sind wir für dich da. Wir liefern dir deinen Content in allen Formaten für alle gängigen Plattformen und helfen dir gerne, wenn du irgendwo unsicher bist.

 

So, lange Rede, kurzer Sinn.
Ein paar Beispiele gefällig?

Zurück
Zurück

Warum Texter wichtiger sind denn je – und warum AI allein nicht ausreicht

Weiter
Weiter

No Bullsh!t